Das 4-Schritte-Programm eignet sich wunderbar für eine oberflächliche Grund-Chaos-Beseitigung 🙂
Geeignet für jedes Zimmer – egal ob man Kinder hat oder nicht!
Super einfach, super schnell, auch abkürzbar bei wenig Zeit oder Unterbrechungen!
Die Methode macht nebenbei Ausmisten noch leichter
Schritt 1: Du brauchst eine Box
Suche Dir eine Kiste, eine Box, einen Wäschekorb oder einen leeren Karton.
Je größer das Chaos ist, desto größer sollte die Box sein.
Ich nehme gerne einen Wäschekorb: man kann rein sehen, er ist meist groß genug und es motiviert mich, Schritt 4 nicht zu übergehen – weil ich den Korb ja wieder brauche! 😉
Alles, was nicht an seinem Platz liegt, kommt in die Box - gesonderter Stapel für Wäsche
Spielzeug, Blätter, Stifte, Becher etc. – was auch immer rum liegt, auf dem Boden, unter der Couch; sammel zuerst alles in der Box.
Die großen Sachen, die die Box nur unnötig vollstopfen, kommen in Schritt 2.
Da bei uns auch oft viel Wäsche herum liegt (meine Tochter zieht sich 10 Mal am Tag um 😀 und der Kleine macht sich dauernd nass), mach ich dafür einfach einen gesonderten Stapel.
Der Clou dabei:
Es sieht direkt viel aufgeräumter aus -> Du merkst, dass es doch eigentlich gar nicht so viel aufzuräumen ist -> Du bist motiviert, weiter zu machen!
Es gibt noch einen Vorteil dieser Methode:
Hast Du keine Zeit mehr oder wirst unterbrochen, ist wenigstens das gröbste geschafft.
Schritt 2: Den Boden "frei machen"
Durch Schritt 1 wird allein der Boden schon deutlich begehbarer sein 🙂
Nun müssen noch die großen Sachen weg. Kissen, Decken, das Bobby Car – hier gilt:
Du hast es gerade in der Hand, RÄUME ES DIREKT AN SEINEN PLATZ.
Willst Du nur Staubsaugen, brauchst Du hier sonst nichts mehr zu machen.
Sofern ich den Boden putzen möchte, stapel ich die Möbel (Kindertische und Stühle etc.), damit ich viel Platz habe und die Sachen nicht über den geputzten Boden rücken muss, um mir dahinter Platz zu machen.
Bei mir sieht das dann so aus:
Der Freund schüttelt bei meinen Türmchen oft den Kopf. Aber mir macht das auch einfach Spaß 😀
Schritt 3: Staub saugen, den Boden wischen oder beides
Ist dein Boden sauber oder hast keine Zeit, entfällt dieser Schritt.
Ich habe einen Akku-Staubsauger (mein größter Schatz♥ :D). Bei meinen Kindern gibt es immer etwas staubsaug- oder putzwürdiges.
Nach dem Saugen/Putzen solltest Du die Beweise Deiner Stapelkünste wieder vernichten. Nicht, dass dein Kind Dein tolles Bauwerk besteigen will… 🙂
Schritt 4: Die Gegenstände in der Box an ihren Platz bringen
Dafür bin ich dann oft zu faul. Aber weil ich mich ja kenne, benutze ich einen Wäschekorb. Weil ich den wieder brauche. Oder mein Freund.
Da ich dem allerdings zutraue, dass er in der Eile auch keinen Bock hat, das Zeug zu sortieren, wenn er Wäsche machen will…
Lange Rede, kurzer Sinn: bevor der Inhalt einfach auf der Couch landet, welcher wiederum von meinen Kindern in Windeseile im Zimmer verteilt wird, da mach ich es halt eben schnell selbst! 😀
Dinge, die im Korb übrig bleiben und keinen Platz haben, werden überprüft.
Müll oder Platz finden? Verschenken, Verkaufen? Weg! So hast Du ganz nebenbei auch mal wieder etwas ausgemistet!
Tipp:
Im Zweifelsfall kannst du auch eine standardmäßige Spielzeugkiste nehmen/kaufen, in der auch deine Kinder einfach alles rein werfen dürfen. Kommt immer drauf an, wie viel Platz man hat und ob man das möchte.
Erleichtert das Aufräumen und motiviert auch die Kleinsten… 🙂
Gefällt Dir mein 4-Schritte-Programm?
Machs gut, ich hoffe, es erleichtert Deinen Alltag♥
Diese Website benutzt, wie jede Seite, Cookies, um dein "Surf-Erlebnis" zu verbessern :D Ich hoffe es ist okay für Dich. Einstellungen kannst du hier setzen. Cookie-EinstellungenAlles klar!
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Schreibe einen Kommentar